Die Ethik-Komitees des Frankfurter Netzwerks Ethik in der Altenpflege
Ethik-Komitee „EKA Frankfurter Netzwerk“
Im Dezember 2008 wurde in analoger Weise ein weiteres EKA gegründete, das aus Mitarbeitern von verschiedenen Einrichtungen besteht.

Die Mitglieder des „EKA Frankfurter Netzwerk“:
- Andrea Beimfohr (Bürgermeister Gräf Haus)
- Antje Bochmann (Sozialer Dienst, St. Josefshaus)
- Detlef Buchstab (Richter am Betreuungsgericht Frankfurt/Main)
- Michaela DuMesnil (Haus Aja Textor, Vorsitzendes des EKA)
- Petra Fischer (Alten- und Pflegeheim Anlagenring)
- Volker Gussmann (Institut für Beratung stationärer Einrichtungen der Altenhilfe)
- Dr. Manfred Müller (Fachbereich Pädagogik Goethe-Universität Frankfurt, Ombudsmann der Heimbewohner und Heimbewohnerinnen)
- Katharina Rapp (Pflegefachkraft, Pflegeheim Bockenheim)
- Ramona Schundau (Sozialer Dienst, Alloheim Senioren Residenz Mainpark)
- Silke Peters (Seelsorgerin, Markusdiakonie)
- Heike Wagner (Grünhof im Park)
- Ramona Wagner (Projektleitung)
- Gwendolin Wanderer (Projektleitung)
- Dr. Barbara Wolf-Braun (Projektleitung)
Die Satzung, die Geschäftsordnung und andere bisher erarbeitete Papiere können Sie in der Rubrik „Presseberichte/Fachpublikationen/Downloads“ einsehen.
Ehemalige Mitglieder des „EKA Frankfurter Netzwerk“:
Die Namen der ehemaligen Mitglieder wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht.